Miles & More Tutorial – Teil 4: Flugprämie buchen, Regeln und Gebühren
Unser Miles & More Tutorial ist ein allumfassender Leitfaden, der dir beim Planen und Verwirklichen deiner Reisen helfen soll. In diesem Miles & More Guide erhältst du gründliche Informationen über das Erwerben und Einlösen von Miles & More Meilen.
Miles & More ist im deutschsprachigen Raum das größte Vielfliegerprogramm und kann auch für dich auf deinen Reisen von großem Nutzen sein. Auf verschiedenen Wegen lassen sich Miles & More Meilen bei über 250 Partnern sammeln. Nicht nur beim Fliegen, auch mittels anderer toller Angebote und Aktionen, kannst du einige Meilen sammeln. Dazu zählt besonders der tägliche Gebrauch von Miles & More Kreditkarten.
Die Kreditkarten bieten beeindruckende Willkommensprämien. Mehr dazu findest du hier.
MILES & MORE TUTORIAL |
|
---|---|
1. | Top 15 mögliche Miles & More Prämienflüge |
2. | Einführung in das Vielfliegerprogramm Miles & More |
3. | F.A.Q. Häufig gestellte Fragen |
4. | Regeln, Gebühren, Meilenverfall |
5. | Wer kann Miles & More Meilen sammeln |
6. | Die besten Möglichkeiten Miles & More Meilen zu sammeln |
7. | Kosten der Miles & More Prämienflüge |
8. | Miles & More Partner |
9. | Begriffsklärung und Nutzen von Segmente, Stopovers und Open Jaws |
10. | Hilfe zum Finden und Buchen von Miles & More Prämienflügen |
11. | Spare 1.000 Meilen auf oneway Prämienflügen |
12. | Tolle Miles & More Prämienflüge innerhalb Europas |
13. | Tipps und Tricks um dein Miles & More Meilenkonto zu füllen |
14. | Wie du hohe Gebühren und Treibstoffzuschläge vermeiden kannst |
15. | Die 3-Regionen Flugprämie |
16. | Miles & More Meilenschnäppchen |
17. | Der Vorteil von Miles & More Meilen für Prämienflüge mit Lufthansa oder SWISS gegenüber anderen Vielfliegerprogrammen |
18. | Miles & More Kreditkarten - alles was du darüber wissen solltest |
Flugprämie buchen, Regeln und Gebühren
Generell kannst du sowohl einen Roundtrip (Hin- und Rückflug), als auch eine oneway Flugprämie (nur Hinflug) mit deinen gesammelten Miles & More Meilen buchen. Auch das Buchen einer Flugprämie mit Gabel- oder Etappenflügen ist möglich. Im folgenden Beitrag wirst du Infos zu den Regelungen bezüglich Etappen- und Gabelflügen, der Flugsegmente sowie der Steuern und Gebühren erhalten. Außerdem erfährst du hier Hinweise für die Buchung, Umbuchung oder Stornierung einer Flugprämie und kannst über den Verfall von gesammelten Miles & More Meilen und wie du dies umgehen könntest nachlesen.
Regeln bei Stopovers (Etappenflügen) und Open Jaws (Gabelflüge)
Kurze Einführung, falls du mit den beiden Begriffen noch nicht so vertraut bist:
- Bei einem Etappenflug wird auf der Reiseroute ein Zwischenziel mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als 24 Stunden angestrebt, welches als Stopover bezeichnet wird. Somit kann man sich auf dem Weg zum eigentlichen Reiseziel einen weiteren Ort anschauen und seinen Urlaub erweitern.
- Als Gabelflug bzw. Open Jaw wird jener Flug bezeichnet, bei dem der Zielort des Hinfluges nicht mit dem Startort des Rückfluges ident ist. Außerdem gibt es noch eine weitere Variante des Gabelfluges, wobei der Ausgangspunkt der Reise sich vom Endpunkt unterscheidet. Folglich macht ein Open Jaw besonders dann für dich Sinn, wenn du im Zielland eine Strecke mit einem weiteren Verkehrsmittel (z. B. Mietauto, Bus, Zug) zurück legen willst, um herum zu reisen und das Land zu entdecken.
Die Regelungen von Lufthansa hinsichtlich der Etappen- oder Gabelflügen bei Flugprämien sind sehr großzügig. Demzufolge besteht die Möglichkeit Prämienflüge zu erweitern, wodurch zugleich auch der Wert der eingesetzten Miles & More Meilen angehoben wird. Generell sind bei einem Roundtrip-Prämienflug 2 Stopovers und 2 Open Jaws erlaubt.
Detailliertere Regelungen bezüglich der Etappen- (Stopovers) und Gabelflüge (Open Jaws) beinhalten Folgendes:
- 1 Stopover pro Flugrichtung bei Roundtrip-Flugprämien (dh 1 Stopover beim Hinflug, 1 Stopover beim Rückflug)
- Bei oneway Flügen ist kein Stopover möglich
- Stopovers sind in der Region, wo du abfliegst, nicht erlaubt (dh Stopover kann nur in Zielregion geplant werden)
- Stopovers sind nur für Tickets von Prämienflügen gültig, die sich auf zwei oder mehrere Regionen beziehen
- Stopovers bei Meilenschnäppchen oder Fly Smart Flugprämien sind nicht möglich
- Bis zu 2 Open Jaws bei Roundtrip-Flugprämien
Regelungen bezüglich der Flugsegmente
Leider gibt es auch Einschränkungen bei der Buchung einer Flugprämie. Miles & More sieht nämlich ein Maximum an Flugsegmenten für Prämienflüge vor.
Kurze Begriffsdefinition: Ein Flugsegment beschreibt die Flugstrecke, die zwischen dem Start und einer Landung zurückgelegt wird.
Diese Einschränkung der Flugsegmente bezieht sich auch auf die Anschlussflüge und wirkt sich folglich auf die Reiseroute aus.
Hier findest du eine kurze Übersicht der Regelung für Flugsegmente:
- 1 Region Flugprämie – 2 Segmente pro Flugrichtung, somit 4 bei einem Roundtrip
- 2 Regionen Flugprämie – 3 Segmente pro Flugrichtung, somit 6 bei einem Roundtrip
- 3 Regionen Flugprämie – 4 Segmente pro Flugrichtung, somit 8 bei einem Roundtrip
Buchungszeitraum
Du kannst ein Miles & More Flugprämienticket bis zu 361 Tage vor Abflug buchen. Das Ticket ist 12 Monate nach Ausstellungsdatum gültig. Je nach Flughafen (etix®-Nutzung möglich oder nicht) ist auch eine Online-Buchung “taggleich” möglich. Die etix®-Nutzung ermöglich das Ausstellen eines elektronischen Tickets. Löst du deine Miles & More Meilen bei Euro- und Germanwings ein, kannst du bis 2 Werktage vor Abflug buchen.
Generell kann man sagen, dass es immer besser ist, so früh wie möglich zu buchen, da dies die Chance der Verfügbarkeit des gewünschten Fluges erhöht.
Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge
Bei Flügen sind immer Regierungs- und Flughafengebühren fällig. Diese sind sowohl bei bar bezahlten, als auch bei jenen Flugtickets fällig, die mit gesammelten Meilen bezahlt werden. Die Höhe der Luftverkehrsteuer richtet sich nach der Flugstrecke zwischen dem Abflugsland und dem Zielland.
Einer der größten Nachteile von Lufthansa ist, dass man für die meisten Flügen hohe Treibstoffzuschläge (“Internationaler/Nationaler Zuschlag”) zahlen muss. Die gute Nachricht ist, dass es von Fluglinie zu Fluglinie unterschiedlich ist, ob und in welcher Höhe sie einen Treibstoffzuschlag verrechnet. Somit kannst du hohe Zuschläge umgehen, indem du mit Fluglinien fliegst, die diese nicht verlangen bzw. wo sie deutlich geringer sind, als bei manch anderen Fluggesellschaften.
Du kannst auch mit deinen gesammelten Miles & More Meilen die Steuern, Gebühren und Zuschläge für deine Flugprämie begleichen. Dies gilt für Prämienflüge von ausgewählten Miles & More und Lufthansa Partnerailines innerhalb Europas. Dafür werden pauschal 18.000 Miles & More Meilen verrechnet. Mehr dazu findest du hier.
Eine Ausnahme bezüglich der hohen Treibstoffzuschläge stellt z. B. Brasilien dar. Dort wird es den Fluglinien nicht erlaubt, Treibstoffzuschläge zu verrechnen. Somit kann man mit jeder Fluglinie aus Brasilien abfliegen, ohne hohe Zuschläge zahlen zu müssen. Finde mehr darüber in diesem Artikel heraus, wie du beispielsweise in der First oder Business Class von den USA nach Brasilien und von dort nach Europa fliegen kannst.
Buchung, Umbuchung und Stornierung
Miles & More berechnet folgende Gebühren:
- Buchung über Telefon: keine Gebühr
- Stornierung oder Umbuchung: kostenlos innerhalb 24 Stunden nach der Buchung, danach € 50,–
Wichtig: Zu beachten ist, dass sich eine Umbuchung eines Fluges nur auf das Flugdatum und die Abflusszeit beläuft. Eine Änderung der Flugstrecke ist bei einer Umbuchung nicht möglich. Dafür muss die Flugprämie storniert und neu gebucht werden.
Generell: Das Umbuchen und Stornieren eines Prämienfluges ist möglich. Zu begleichen ist eine Gebühr von € 50,– um eine normale Flugprämie verändern und auch stornieren (ungeachtet der Fluglinie, des Flugdatums und der Flugklasse) zu können. Bei der Stornierung eines normalen Prämienfluges werden dir die Meilen wieder auf deinem Miles & More Meilenkonto zurück gebucht.
Die Regelungen für die Umbuchung oder Stornierung einer reduzierten Flugprämie (Saver) sehen etwas anders aus. Sie kann nicht so einfach umgebucht oder storniert werden (Ausnahmeregelung 24-Stunden-Frist weiter unten). Zu reduzierten Flugprämien zählen auch Tickets von Meilenschnäppchen und Fly Smart Prämien. Du solltest dir also so sicher wie möglich beim Buchen einer reduzierten Flugprämie sein, da du bei einer Änderung oder Stornierung dergleichen nämlich keine Meilen rückerstattet bekommst. Immerhin werden bereits gezahlte Steuern und Gebühren rückerstattet.
Hingegen der soeben beschriebenen Stornierungsbedingungen gibt es aber die Ausnahmeregelung, innerhalb 24 Stunden nach der Buchung deine Flugprämie gratis zu stornieren. Diese Regelung ist für alle Prämienflüge (auch den reduzierten Flugprämien, wie Meilenschnäppchen und Fly Smart Flugprämien) gültig. Dir werden alle dafür verwendeten Meilen sowie Steuern und Gebühren rückerstattet, wenn das Flugticket innerhalb dieser 24-Stunden-Frist storniert wird.
“Reservierung” einer Flugprämie
Bei Miles & More gibt es die Möglichkeit, einen Prämienflug 5 Tage kostenlos zu halten bzw. reservieren. Hast du dich für diesen Flug entschieden, musst du dich innerhalb dieser 5 Tage wieder bei Miles & More melden und deine Buchung abschließen und somit das Ticket sowie die Steuern und Gebühren bezahlen.
Gültigkeit und Verfall von Miles & More Meilen
Normalerweise verfallen Miles & More Prämienmeilen 36 Monate (am Ende des Quartals) nach dessen Erwerb. Beispielsweise würden daher deine Miles & More Meilen, die du angenommen am 9. April 2016 gesammelt hast, am 30. Juni 2019 verfallen. Eine Ausnahmeregelung gibt es für Besitzer einer Miles & More Kreditkarte sowie der Erreichung der Statuslevel des Frequent Travellers, Senators oder HON Circle Members, oder wenn man ein Clubmitglied (Kids und Teens) von JetFriends ist.
Die Miles & More Statusmeilen werden pro Kalenderjahr gesammelt – vom 1. Januar bis 31. Dezember jedes Jahres. Deine Statusmeilen werden demzufolge zu jedem Jahresbeginn wieder auf Null zurück gesetzt. Auch hier gibt es eine Ausnahme, nämlich für HON Circle Members, da sie ihre Statusmeilen über einen Zeitraum von 2 Jahren sammeln können.